Kärntner Tennisverband
Allgemeine Klasse Turniere

Bernd Haberleitner Gedenkturnier der WSG Kestag Ferlach

2025 – Emotion, Einsatz und Erinnerung in Ferlach
Verfasst von: Julia Adlbrecht, 06.08.2025
© Moritz Stelzer | Moritz Stelzer
v.l.n.r. Organisationschef Sigi Uźnik, ASVÖ Präsident Dr. Christoph Schasché, Turnierleiterin Julia Adlbrecht, Finalistin Elena Karner, Siegerin Claudia Gasparovic, Organisator Franz Berger, Bgm. Ingo Appé, Maxi und Oberschiedsrichter Gernot Dreier

Auf der Anlage der WSG Kestag Ferlach fand heuer das Bernd Haberleitner Gedenkturnier statt – ein sportliches Highlight, das weit über den Wettkampfcharakter hinausgeht. Das Turnier ist ein lebendiges Zeichen der Erinnerung an Bernd Haberleitner, der den Tennissport mit großem Engagement, Leidenschaft und Menschlichkeit geprägt hat. Sein Wirken bleibt unvergessen – seine Werte leben in diesem Turnier weiter.

Spannung pur bei den Damen:
Im Damenfinale setzte sich die an Nummer 2 gesetzte Claudia Gasparovic gegen Elena Karner in einem bis zum Schluss offenen Match mit 7:5, 7:5 durch. Gasparovic hatte zuvor im Semifinale Stella Horacek ausgeschaltet, während sich Karner in drei Sätzen gegen Sydney Stark durchsetzen konnte.

Finale der Herren ohne Kärntner Beteiligung:
Bei den Herren kam es zum Duell zwischen Jonas Gundacker, der im Halbfinale Lokalmatador Patrick Ofner in drei Sätzen besiegte, und Piet Luis Pinter, der sich im Endspiel mit einem souveränen 6:4, 6:4 den Titel sichern konnte.

Ein besonderer Dank gilt der WSG Kestag Ferlach rund um das Team von Sigi Uznik, Norbert Kelih und Franz Berger für die ausgezeichnete Organisation, der Turnierleitung Julia Adlbrecht und dem Oberschiedsrichter Gernot Dreier, allen Helferinnen und Helfern, den Sponsoren – und natürlich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit ihrem Einsatz und Sportsgeist für ein rundum gelungenes Turnier gesorgt haben.

© Moritz Stelzer | Moritz Stelzer
© Moritz Stelzer | Moritz Stelzer
v.l.n.r. Turnierleiterin Julia Adlbrecht, Platz-Chef Norbert Kelih, Bgm. Ingo Appé, Organisator Franz Berger, Finalist Jonas Gundacker, Sieger Piet Luis Pinter, Organisationschef Sigi Uźnik, Vzbgm. Christian Gamsler und Oberschiedsrichter Gernot Dreier
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games