Hannah Petschnig sorgt für Double in St. Andrä

Ein sportliches Highlight erlebte der Kärntner Tennisnachwuchs vergangene Woche bei der ersten Station des ÖTV-Jugendturniers der Kategorie 2 in St. Andrä. Auf der gepflegten Anlage des TC St. Andrä trafen sich über 60 junge Talente, um in spannenden Einzel- und Doppelbewerben um Medaillen und attraktive Sachpreise zu kämpfen. Rund die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammte dabei aus Kärnten – ein starkes Zeichen für die lokale Nachwuchsarbeit.
Ein besonderes Dankeschön gilt Edwin Themel und Gerhard Witschnig vom TC St. Andrä, die sich nicht nur um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten, sondern auch für optimale Platzverhältnisse sorgten. Unter der souveränen Turnierleitung von Julia Adlbrecht und OSR Gernot Dreier verlief das Turnier reibungslos.
Doppelsieg für Hannah Petschnig
Für den sportlichen Höhepunkt aus Kärntner Sicht sorgte die Klagenfurterin Hannah Petschnig (UTC Welzenegg). Mit beeindruckender mentaler Stärke, großem Kampfgeist und konsequenter Spielweise sicherte sie sich sowohl den Titel im Einzel als auch im Doppel der Mädchen U12. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Malena Thaler (Sportunion Klagenfurt) ließ sie im Doppel nichts anbrennen. Malena Thaler komplettierte das starke Ergebnis mit der Bronzemedaille im Einzelbewerb.
Weitere Erfolge für Kärnten
Auch in den höheren Altersklassen konnten Kärntens Nachwuchstalente überzeugen. Laura Quendler (Sportunion Klagenfurt) dominierte den U14-Einzelbewerb der Mädchen und krönte sich souverän zur Turniersiegerin. Die Silbermedaille ging an Leonie Ausserdorfer (Thal Assling) und den dritten Platz erkämpfte sich Sienna Zankl (VST-Völkermarkt) im Match gegen Nicole Radinger (TC Feldkirchen).
Bei den Burschen holten Julian Leopold (KLC) im U12-Bewerb und Jonah Reitmann (Sportunion Klagenfurt) im U14-Bewerb jeweils die Silbermedaille.
Starke Doppel-Leistungen
Auch im Burschen-Doppel gab es aus Kärntner Sicht Grund zur Freude: Bei den Burschen U14 zogen Maximilian Pichorner und Benjamin Dobringer (beide TC VSV) nach einem nervenstarken Sieg über die topgesetzte Paarung Tim Windhaber (STTV) / Nico Selinger (NÖTV) ins Finale ein. Noah Linder (Sportunion Klagenfurt) und Martin Steinacher (TV Klopeiner See) sicherten sich bei den Burschen U12 die Bronzemedaille im Doppel.
Fazit:
Das Turnier in St. Andrä war nicht nur organisatorisch ein voller Erfolg, sondern zeigte auch das Potenzial des Kärntner Tennisnachwuchses. Besonders Hannah Petschnig setzte mit ihrem Doppelsieg ein Ausrufezeichen und bestätigte einmal mehr ihren Platz unter den besten Nachwuchsspielerinnen Österreichs.
Ergebnisse:
U12 Burschen Einzel: Richter David (NÖTV) – Julian Leopold (KTV) 6/3 6/0
U14 Burschen Einzel: Tim Windhaber (STTV) – Jonah Reitmann (KTV) 6/1 6/0
U18 Burschen Einzel: Theo Ziehaus (NÖTV) – Yasin Blickle (STV) 6/1 6/1
U12 Mädchen Einzel: Hannah Petschnig (KTV) – Ella Giulia Eder (STV) w.o.
U14 Mädchen Einzel: Laura Quendler (KTV) – Leonie Ausserdorfer (KTV) 6/3 6/4
U12 Burschen Doppel:
Nicolas Gaicher (STTV) / Alexander Dreisiebner (STTV) – Simon Senoner (TTV) / Darian Rossmann (STTV) 6/1 6/3
U14 Burschen Doppel:
Florian Gruber (STV) / Luca Krammer (STV) – Maximilian Pichorner (KTV) / Benjamin Dobringer (KTV) 6/4 6/2
U12 Mädchen Doppel:
Hannah Petschnig (KTV) / Malena Thaler (KTV) – Tabea Pock (STTV) / Amy Payr (STTV) 6/1 6/3