Kärntner Tennisverband
Turniere Kids & Jugend

Hannah Petschnig und Simon Holzfeind triumphieren in der Steiermark

Von 4. bis 6. Juli 2025 fand in Hartberg ein ÖTV Kat. 2 Jugendturnier statt.
Verfasst von: KTV Jugendreferat, 08.07.2025
v. links: Hannah Petschnig, Marlen Thaler, Laura Quendler und Tobias Thaler mit Luca Adlbrecht

Insgesamt 14 Kärntner Jugendliche nahmen daran teil, zehn von ihnen wurden vor Ort von Union Touringcoach und KTV-Kadertrainer Luca Adlbrecht betreut. Die Betreuung wurde durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Sportunion Klagenfurt und dem Kärntner Tennisverband ermöglicht.

U12 Burschen

Im U12-Bewerb der Burschen traten Noah Linder, Julian Leopold, Leo Petschacher, Jonas Mischkulnig und Tobias Thaler an.
Während Leopold, Linder und Petschacher bereits in Runde 1 ausschieden, zeigte Jonas Mischkulnig mit einem Einzug ins Viertelfinale eine solide Leistung. Besonders erfreulich war das Abschneiden von Tobias Thaler, der sich bis ins Halbfinale vorkämpfen konnte.

U14 Burschen

Im stark besetzten U14-Bewerb gingen Lukas Petek, Alexander Amlacher, Maxi Pichorner und Benjamin Dobringer an den Start. Trotz guter Leistungen schaffte es keiner über das Viertelfinale hinaus.

U18 Burschen

Bei den ältesten Burschen trat Paul Lukas Puaschitz an, musste sich jedoch bereits in der ersten Runde geschlagen geben.
Besser lief es für Simon Holzfeind, der seiner Favoritenrolle gerecht wurde und souverän den Turniersieg errang.

U12 Mädchen

Große Freude bei den Kärntner Mädels:
Hannah Petschnig präsentierte sich in Topform und sicherte sich den Titel im U12-Bewerb.
Auch Malena Thaler zeigte starke Leistungen und erreichte einen hervorragenden 4. Platz.

U14 Mädchen

Im U14-Bewerb konnte sich Laura Quendler bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort musste sie sich der späteren Siegerin Mavie Maierhofer geschlagen geben.

Fazit:

Das Turnier in Hartberg brachte einige beachtliche Einzelerfolge für den Kärntner Tennisverband. Besonders die Titelgewinne von Hannah Petschnig und Simon Holzfeind sowie die Halbfinaleinzüge von Tobias Thaler und Laura Quendler zeigen das Potenzial einzelner Talente.
Dennoch wird deutlich, dass auf dem Weg zurück an die Spitze vor allem in der Breite noch viel Arbeit bevorsteht.
Coach Luca Adlbrecht zeigte sich zufrieden mit den individuellen Leistungen, betonte aber gleichzeitig: „Wir sind auf einem guten Weg, aber noch lange nicht am Ziel.“

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games