Head Kids Tour Kärnten powered by Raiffeisen Club
Von April bis September konnten bei jedem Turnier Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden. „Diese Turnierserie ermöglicht es Kindern nicht nur erstmalig Turnierluft zu schnuppern, sondern auch wertvolle Matchpraxis zu sammeln. Kinder aus unterschiedlichsten Regionen kommen zusammen und entwickeln ihr Spiel weiter“ freut sich Jürgen Legerer (Kinder- und Jugendreferent des KTV).
Die Stationen der Sommer-Tour:
26.-27.04. TC Magdalensberg
17.-18.05. VAS – Villacher Arbeitersportverein
08.-09.06. TC Lienz
26.-27.07. TC Panaceo Annenheim
15.-16.08. TC Seeboden
13.-14.09. TC Waidmannsdorf
Die größte Tennis-Veranstaltungsreihe für Kinder in Kärnten ermöglicht es den Kindern über den Sommer hinweg jeden Monat ein Turnier an unterschiedlichen Austragungsorten zu spielen. „Gerne unterstützen wir diese Turnierserie, weil es uns wichtig ist den Kindern den Zugang zum Sport zu ermöglichen. Umso schöner ist es zu sehen mit welcher Begeisterung und mit wie viel Spaß sie diesen auch ausüben“, freut sich Lynnette Kaus-Hübl, Obfrau vom Raiffeisen Club Kärnten.
Letztes Wochenende fand das Abschlussturnier beim TC Waidmannsdorf in Klagenfurt statt. „Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl wurde gleichzeitig auf 4 Outdoor-Plätzen und auf 4-Indoor-Plätzen der Tennishalle gespielt. „Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Schiedsrichter, die zum reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen haben“, bedankte sich Turnierleiter Florian Lach.
Ergebnisse Abschlussturnier TC Waidmannsdorf
U11:
1. Tobias Prix (Sportunion Klagenfurt/KTV)
2. Raphael Forstner (TV Velden/KTV)
3. Maximilian Ertl (SG Millstättersee/KTV)
U10:
1. Noah Perhab (Union Blau-Weiß Schladming/STTV)
2. Valentino Riavec (TC Panaceo Annenheim/KTV)
3. Erik Gnadenberger (UTC Sparkasse Scheibbs/NÖTV)
U8:
1. Erik Gnadenberger (UTC Sparkasse Scheibbs/NÖTV)
2. Daniel Kiyose (TC Lienz/KTV)
3. Markus Fleischhacker (TC Wörthersee Krumpendorf/KTV)
Bei jedem Turnier gibt es einen A und B-Bewerb, Starter-Packages, Pokale, Medaillen und Urkunden, was die Kinderaugen höherschlagen lässt und ohne Sponsoren nicht möglich wäre. „Gerne unterstützen wir diese Veranstaltungsreihe, weil es schön zu sehen ist, wie sehr sich die Kinder über die ersten Urkunden, Medaillen oder Pokale freuen und es kaum erwarten können beim nächsten Turnier wieder dabei zu sein“, freut sich Martin Kassmannhuber, Verkaufsleitung Zurich Versicherung.
TOP 3 der Gesamtwertung
U11:
1. Tobias Prix (Sportunion Klagenfurt/KTV)
2. Raphael Forstner (TC Velden/KTV)
3. Maximilian Ertl (SG Millstättersee/KTV)
Bestes Mädchen: Katharina Ertl (SG Millstättersee/KTV)
U10:
1. Noah Perhab (Union Blau-Weiß Schladming/STTV)
2. Valentino Riavec (TC Panaceo Annenheim/KTV)
3. Jakob Schorli (Sportunion Klagenfurt/KTV)
Bestes Mädchen: Johanna Weiler (TC Lienz/KTV)
U8:
1. Daniel Kiyose (TC Lienz/KTV)
2. Samuel Linder (TC Klagenfurt/KTV)
3. Markus Fleischhacker (TC Wörthersee Krumpendorf/KTV)
Bestes Mädchen: Johanna Weiler (TC Lienz/KTV)