Kärntner Youngsters überzeugen beim Kat. 1 U9/U10 Turnier in Wien

Von 3. bis 6. April fand im Tenniszentrum Alt Erlaa in Wien das zweite Kat. 1 Turnier der ÖTV U9/U10-Serie statt. Mit dabei waren auch drei vielversprechende Nachwuchstalente aus Kärnten: Tobias Prix (U10), sowie Lemmy Malliga und Rafael Ziak (beide U9). Begleitet wurden die Jungs vom KTV Touringcoach und Kadertrainer Luca Adlbrecht.
Anreise mit dem KTV-Bus und Vorbereitung vor Ort
Die Anreise erfolgte am Donnerstagnachmittag nach der Schule mit dem KTV-Bus – die Vorfreude war groß. Am Freitagvormittag stand ein gemeinsames Aufwärmen und Einschlagen auf dem Programm, um bestens vorbereitet in die Matches zu starten.
Gelungener Auftakt – Alle Kärntner im Achtelfinale
Alle drei KTV-Spieler meisterten ihre Erstrundenpartien souverän und zogen verdient ins Achtelfinale ein. Ein gelungener Start ins Turnier, der Mut für die nächsten Runden machte.
Teamausflug in den Prater stärkt Zusammenhalt
Da die Achtelfinalspiele erst am Samstag stattfanden, nutzte das Team den Freitag für einen Ausflug in den Wiener Prater. Der gemeinsame Spaß förderte den Teamgeist und sorgte für mentale Entspannung vor den wichtigen Matches.
Achtelfinal-Erfolge mit Nervenkitzel
Am Samstag zeigten die Kärntner Talente erneut ihr Können:
- Tobias Prix besiegte Luca Steurer (VTV) klar.
- Lemmy Malliga setzte sich souverän mit spektakulärem Angriffstennis und Serve and Volley Spiel gegen Hovsep Hovakimyan (WTV) durch.
- Rafael Ziak sorgte für ein Highlight: Nach einem 1:4, 1:3-Rückstand kämpfte er sich spektakulär zurück und gewann mit 1:4, 4:3, 10:2 gegen Lukas Spehar (VTV).
Viertelfinale: Preisverdächtige Leistung von Tobias Prix
In den Viertelfinali am Samstagmittag gab es Licht und Schatten:
- Tobias Prix gelang mit einem 4:2, 4:3-Erfolg über den an Nummer 4 gesetzten Severin Schwarz (STV) eine faustdicke Überraschung.
- Lemmy Malliga musste sich dem späteren Turniersieger Jonas Pitzer (STTV) geschlagen geben.
- Rafael Ziak zeigte eine starke Partie, unterlag aber dem späteren Finalisten Jakob Kostenzer (TTV).
Halbfinale und Spiel um Platz 3: Zwei Matchtiebreaks für Prix
Am Sonntag wartete das Halbfinale auf Tobias Prix. In einem nervenaufreibenden Duell musste er sich Julian Frühwald (NÖTV) nach großem Kampf knapp mit 1:4, 4:2, 6:10 geschlagen geben.
Auch das Spiel um Platz 3 verlief spannend: Unter den Augen von ÖTV-Kids-Nationaltrainer Martin Kondert unterlag Tobias Prix dem stark aufspielenden Nils Randolf (TTV) mit 4:3, 0:4, 4:10.
Fazit: Starke Leistungen – wertvolle Erfahrungen
Auch wenn es diesmal noch nicht zu einem Podestplatz reichte, zeigten alle drei Kärntner Spieler beeindruckende Leistungen und bestätigten ihr großes Potenzial. Sie bewiesen erneut, dass sie mit den besten Nachwuchsspielern Österreichs mithalten können.
Leider war in Wien keine Kärntner Spielerin am Start – ein Ansporn für die nächsten Events. Die gesammelten Erfahrungen, der Teamgeist und die gezeigte Spielfreude lassen optimistisch in die Zukunft blicken.
Mit Kärnten ist in den kommenden Jahren definitiv zu rechnen!