Kärntner Tennisverband
Kids & Jugend

KTV-Kaderlehrgang bei der Sportunion Klagenfurt

Fitnesscoach Philipp Troschl gab wertvolle Ernährungstipps!
Verfasst von: Luca Adlbrecht, 18.05.2025
Philipp Troschl mit den Nachwuchshoffnungen

Von Freitag, dem 9. Mai, bis Sonntag, dem 11. Mai 2025, fand erneut der KTV-Kaderlehrgang für die besten Nachwuchsspieler:innen Kärntens statt. Austragungsort war diesmal die idyllische Anlage der Sportunion Klagenfurt, die perfekte Bedingungen für ein intensives und abwechslungsreiches Trainingswochenende bot.

Der Lehrgang begann am Freitagnachmittag um 14:30 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung und Eröffnung. Nachwuchstalente aus ganz Kärnten waren angereist, um gemeinsam zu trainieren, sich zu verbessern und voneinander zu lernen.
Das Freitagstraining stand ganz im Zeichen des Ankommens und der ersten sportlichen Herausforderungen. Während die Burschen unter der Leitung des neuen Konditionstrainers Franz Kohlhuber mit den sportmotorischen Tests starteten, begannen die Mädchen mit einer rhythmisierten Trainingseinheit. Anschließend wurde gewechselt, sodass auch die Mädchen die sportmotorischen Tests absolvieren konnten. Nach einer gemeinsamen Stärkung folgte ein äußerst informativer Vortrag von Mag. Philipp Troschl zum Thema Ernährung im Leistungssport, der bei den Teilnehmer*innen großen Anklang fand. Viele kündigten an, künftig noch bewusster auf ihre Ernährung achten zu wollen.

Am Samstag folgten zwei intensive Trainingseinheiten zu je drei Stunden – vormittags und nachmittags. Im Fokus standen Punktspiele, gezielte Drills und taktische Spielsituationen. In der Mittagspause hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, hochklassiges Tennis live mitzuerleben: Die Sportunion Klagenfurt trug ein Heimspiel der 1. Bundesliga der Herren aus. Die Nachwuchsspieler:innen zeigten sich beeindruckt und konnten sich wertvolle Anregungen holen. Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsamer Grillabend, der den sozialen Austausch förderte und das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Währenddessen werteten die Coaches die Ergebnisse der sportmotorischen Tests aus und analysierten die Fortschritte der einzelnen Spielerinnen.

Der Sonntagvormittag war dem Matchtraining gewidmet. In verschiedenen Konstellationen wurden unter Beobachtung der Coaches Matches bestritten, bei denen gezielt auf taktische Anweisungen eingegangen wurde, um das Spielverständnis weiter zu schulen.

Teilnehmende Spieler:innen:

  • U12: Katharina Ertl, Malena Thaler, Emilia Kronhofer, Tobias Thaler, Tobias Prix, Noah Linder, Julian Leopold, Jonas Mischkulnig
  • U14: Benjamin Dobringer, Jonah Reitmann, Maximilian Pichorner, Lukas Petek, Alexander Amlacher, Nicole Radinger, Sienna Zankl, Alina Pesec
  • U16: Lena Stultschnig, Sophia Wassermann

Ein herzliches Dankeschön gilt Vizepräsident Martin Thaler sowie den engagierten Coaches Luca Adlbrecht, Oliver Maieritsch, Fabian Legerer, Jürgen Legerer, Simon Kordasch und Martin Kirchmair.
Dank ihrer hervorragenden Organisation, reibungslosen Durchführung und unermüdlichen Einsatzbereitschaft wurde der Lehrgang ein voller Erfolg.

Der KTV-Kaderlehrgang stellt einen weiteren bedeutenden Schritt in der Nachwuchsförderung des Kärntner Tennisverbandes dar – mit dem Ziel, an vergangene Erfolge anzuknüpfen und die Zukunft des Kärntner Tennissports nachhaltig zu stärken.

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games