Alpstar Ladies Open Vienna W75: Mittwoch ist Österreichtag

Am Montag ist beim Alpstar Ladies Open Vienna W75 (1.–7. September 2025) im UTC La Ville in Wien die Auslosung des Hauptbewerbs erfolgt. Und auf die Amstetten-Siegerin wartet dort eine gewiss zu nehmende Hürde: Sinja Kraus (WTA 129) bekommt es am Mittwoch, dem Österreichtag, in ihrem Auftaktspiel mit einer Qualifikantin zu tun. Die 23-jährige Wienerin ist beim mit 60.000 US-Dollar dotierten ITF-W75-Sandplatzturnier an zwei gesetzt und geht damit als Titelmitfavoritin ins Rennen.
Interessante Aufgabe für Tagger
Eine interessante Aufgabe steht Shootingstar Lilli Tagger bevor. Die 17-jährige Lienzerin (WTA 393) spielt gegen die Slowenin Dalila Jakupović. Die mit 34 Jahren doppelt so alte Rechtshänderin war im Jahr 2018 schon mal die Nummer 69 des WTA-Rankings, aktuell liegt sie auf Position 310. Tagger hat in dieser Saison allerdings schon einige Siege über Top-200-Spielerinnen auf dem Konto. Zuletzt schaffte es die Osttirolerin beim ITF-W75-Event in Amstetten bis ins Endspiel, wo sie sich erst Kraus geschlagen geben musste.
5 ÖTV-Asse am Mittwoch im Einzeleinsatz
Gespannt darf man auch auf die erst 15-jährige Tirolerin Anna Pircher (noch ohne WTA-Ranking) sein, die wie Tagger dank einer Wildcard im Hauptfeld steht. Sie trifft in Runde eins auf die Spanierin Ángela Fita Boluda (WTA 264). Claudia Gasparovic (WTA 1153) spielt gegen Frankreichs Alice Ramé (WTA 271). Ekaterina Perelygina (WTA 692) misst sich mit der Ungarin Amarissa Kiara Tóth (WTA 261). Auch diese zwei Österreicherinnen stehen dank einer Wildcard im Hauptfeld. Alle fünf ÖTV-Asse bestreiten am Mittwoch, dem Ladies Day und Österreichtag, ihre Einzelpartien. Am Dienstag wird zuvor noch die Qualifikation beendet, in der aus heimischer Sicht einzig Liel Marlies Rothensteiner (WTA 1090) die zweite und letzte Runde erreichte. Zudem wird die erste Doppelrunde gespielt, mit reichlicher rot-weiß-roter Beteiligung.
Turnierprogramm
Dienstag, 2. September
Ab 10:00 Uhr: Qualifikation, 2. Runde, und Hauptfeld, 1. Runde
Mittwoch, 3. September (Ladies Day / Österreichtag)
Ab 10:00 Uhr: Hauptfeld, 1. Runde, im Anschluss Weißwurstparty mit DJ
Donnerstag, 4. September (La Ville Day)
Ab 10:00 Uhr: Hauptfeld, 2. Runde
US Open Großbild-Liveübertragung
VIP-Karten-Verlosung La Ville Lounge
Freitag, 5. September (Babolat Day)
Ab 11:00 Uhr: Einzelviertelfinale und Doppelhalbfinale
VIP-Karten-Verlosung La Ville Lounge
ÖTV-Trainerinnen-Workshop
18:00 Uhr: Galaabend mit Lukas Fendrich, Tombola und Livemusik
Samstag, 6. September (Erste Bank Open Day)
Ab 12:00 Uhr: Einzelhalbfinale und Doppelfinale
ALPSTAR Jugend Circuit Masters
Ab 10:00 Uhr: Kabarett-Padelturnier
One-Point-Tournament unter Flutlicht mit einem VIP-Ticket für die Erste Bank Open als Siegpreis
Sonntag, 7. September (ALPSTAR Day)
10:00 Uhr: Einzelfinale (ORF-Liveübertragung) mit großer Siegerinnenehrung
Showprogramm: Vienna-Vikings-Cheerleaders und Batala-Boom-Trommler