Premierenerfolg: Tagger feiert in Jiujiang 1. WTA-Hauptbewerbssieg
Wieder ein kleiner Meilenstein in der noch jungen Laufbahn von Lilli Tagger. Im Alter von 17 Jahren, acht Monaten und elf Tagen hat die Osttirolerin am Dienstag beim WTA-250-Hartplatzevent in Jiujiang ihren ersten Sieg in einem WTA-Hauptfeld geholt, als jüngste Österreicherin seit Tamira Paszek beim Heimevent in Linz vor fast auf den Tag genau 20 Jahren. Die Lienzerin (WTA 235) fertigte in China im Duell der Wildcard-Empfängerinnen die 18-jährige Einheimische Chenting Zhu (WTA 596) in nur 78 Minuten Spielzeit mit 6:2, 6:1 ab. Im Achtelfinale trifft Tagger am Mittwoch um 4:00 Uhr in der Früh nach MEZ auf Elisabetta Cocciaretto (WTA 89), die im Jahr 2023 bereits die Nummer 29 der Welt war. Die Italienerin ersparte ihr durch einen Aufgabesieg über die siebtgesetzte Maria Camila Osorio Serrano ein neuerliches Aufeinandertreffen mit der Kolumbianerin, der sie schon beim WTA-500-Event von Ningbo vor zwei Wochen in der ersten Qualifikationsrunde mit 4:6, 2:6 unterlegen gewesen war.
Tagger nützte die ihr durch die Freikarte und ihre nicht unbedingt ungünstige Auslosung gegebene Chance in Jiujiang optimal aus, sie ließ gegen Zhu nichts anbrennen. In beiden Sätzen startete sie sogleich im ersten Game mit einem Break, musste daraufhin (bei 3:2 im ersten und 1:0 im zweiten Durchgang) nur jeweils einen Breakball abwehren und blieb ansonsten bei eigenem Aufschlag weitgehend souverän. Im ersten Abschnitt folgte das Doppelbreak zum 5:2, im zweiten Set zum 4:1 und schließlich auch noch das Triplebreak zum Matchgewinn. Tagger sind hiermit bereits 30 WTA-Punkte sicher, mit denen sie sich Dienstagvormittag im Liveranking auf Platz 211 befand. Ihre Aussicht auf einen Platz in der Qualifikation der Australian Open 2026 in Melbourne verbesserte sich dadurch auch.