Kärntner Tennisverband
WTA Turniere

Premierenerfolg: Tagger feiert in Jiujiang 1. WTA-Hauptbewerbssieg

Mit einem Alter von erst 17 Jahren ist die ÖTV-Hoffnung die jüngste Österreicherin seit 2005, der dies gelingt.
Verfasst von: Manuel Wachta, 28.10.2025
© GEPA pictures / Icon Sport / Daniel Derajinski
Lilli Tagger

Wieder ein kleiner Meilenstein in der noch jungen Laufbahn von Lilli Tagger. Im Alter von 17 Jahren, acht Monaten und elf Tagen hat die Osttirolerin am Dienstag beim WTA-250-Hartplatzevent in Jiujiang ihren ersten Sieg in einem WTA-Hauptfeld geholt, als jüngste Österreicherin seit Tamira Paszek beim Heimevent in Linz vor fast auf den Tag genau 20 Jahren. Die Lienzerin (WTA 235) fertigte in China im Duell der Wildcard-Empfängerinnen die 18-jährige Einheimische Chenting Zhu (WTA 596) in nur 78 Minuten Spielzeit mit 6:2, 6:1 ab. Im Achtelfinale trifft Tagger am Mittwoch um 4:00 Uhr in der Früh nach MEZ auf Elisabetta Cocciaretto (WTA 89), die im Jahr 2023 bereits die Nummer 29 der Welt war. Die Italienerin ersparte ihr durch einen Aufgabesieg über die siebtgesetzte Maria Camila Osorio Serrano ein neuerliches Aufeinandertreffen mit der Kolumbianerin, der sie schon beim WTA-500-Event von Ningbo vor zwei Wochen in der ersten Qualifikationsrunde mit 4:6, 2:6 unterlegen gewesen war.

Tagger nützte die ihr durch die Freikarte und ihre nicht unbedingt ungünstige Auslosung gegebene Chance in Jiujiang optimal aus, sie ließ gegen Zhu nichts anbrennen. In beiden Sätzen startete sie sogleich im ersten Game mit einem Break, musste daraufhin (bei 3:2 im ersten und 1:0 im zweiten Durchgang) nur jeweils einen Breakball abwehren und blieb ansonsten bei eigenem Aufschlag weitgehend souverän. Im ersten Abschnitt folgte das Doppelbreak zum 5:2, im zweiten Set zum 4:1 und schließlich auch noch das Triplebreak zum Matchgewinn. Tagger sind hiermit bereits 30 WTA-Punkte sicher, mit denen sie sich Dienstagvormittag im Liveranking auf Platz 211 befand. Ihre Aussicht auf einen Platz in der Qualifikation der Australian Open 2026 in Melbourne verbesserte sich dadurch auch.

| GEPA pictures / Icon Sport / Daniel Derajinski

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games