Kärntner Tennisverband
WTA Turniere

WTA Jiujiang: Tagger erspielt sich Viertelfinalpremiere

Das ÖTV-Toptalent besiegt in China eine Top-100-Spielerin und steht selbst vor dem Sprung unter die Top 200.
Verfasst von: Manuel Wachta, 29.10.2025
© GEPA pictures / Christian Moser
Lilli Tagger

Auf ihren ersten WTA-Hauptbewerbssieg – als jüngste Österreicherin seit Tamira Paszek in Linz 2005 – hat Lilli Tagger gleich den zweiten folgen lassen. Die 17-Jährige hat beim WTA-250-Hardcourtevent in Jiujiang am Mittwochmorgen ihr erstes Viertelfinale auf der WTA-Tour erreicht. Die Osttirolerin (WTA 235) eliminierte im Achtelfinale die italienische Ex-Weltranglisten-29. Elisabetta Cocciaretto (WTA 89) nach rund 1:37 Stunden Spielzeit mit 6:4, 6:2. Somit spielt die Lienzerin am Freitag gegen die Deutsche Tamara Korpatsch (WTA 159), ehemals Nummer 71 der Welt, um ein Semifinalticket. Tagger sind jedenfalls bereits 54 WTA-Punkte sicher. Sie steht hierdurch vor dem erstmaligen Einzug unter die Top 200 der Welt, im Liveranking nimmt sie aktuell Rang 198 ein. Auch die Teilnahme an der Qualifikation der Australian Open 2026 in Melbourne rückt immer näher. Ein weiterer Sieg brächte dahingehend endgültige Klarheit: Der Schützling von Francesca Schiavone würde damit 44 weitere Zähler einheimsen und sich wohl um WTA-Platz 170 einreihen.

Bester Karrieresieg

Tagger hatte für das Turnier in der ca. 4,6 Millionen Einwohner:innen zählenden Stadt im Osten der Volksrepublik China eine Hauptfeld-Wildcard bekommen und sich in der ersten Runde am Dienstag gegen die ebenfalls mit einer Freikarte ausgestattete, 18 Jahre alte Einheimische Chenting Zhu (WTA 596) glatt mit 6:2, 6:1 durchgesetzt. Daran knüpfte die rot-weiß-rote Zukunftshoffnung am Tag darauf voll und ganz an: mit dem nach Ranking besten Sieg ihrer jungen Karriere, dem ersten über eine aktuelle WTA-Top-100-Spielerin. Zwar ließ sich Tagger eine 3:1-Führung noch abluchsen, ein neuerlich erkämpftes Break zum 5:4 jedoch nicht mehr. Im zweiten Satz brachte, nach Break und Rebreak zu Beginn, der Gewinn von drei engen Games über Einstand in Folge auf 4:1 die Vorentscheidung zu ihren Gunsten. Tagger legte auch noch auf 5:1 nach und servierte schließlich bei 5:2 mit Erfolg aus. Mit ihrer nächsten Gegnerin hat sie schon Bekanntschaft gemacht: Beim ITF-W75-Heimturnier in Amstetten hatte sie Korpatsch im August erstaunlich locker mit 6:2, 6:0 vom Platz gefegt.

| GEPA pictures / Christian Moser

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games